
Scholz nennt deutsch-französische Beziehungen "eng und vertrauensvoll"
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Frankreich als "eng und vertrauensvoll" bezeichnet. Die Beziehungen seien "außergewöhnlich dicht und reichhaltig", sagte er beim Antrittsbesuch von Premierministerin Elisabeth Borne in Berlin. Zuletzt hatte es Spekulationen über abgekühlte bilaterale Beziehungen gegeben.
NÄCHSTES
NÄCHSTES
-
Erdogan im Erdbebengebiet: "Alles ist unter Kontrolle"
AFP
-
Asyl und Einwanderung: Schlagabtausch zwischen Scholz und Merz
AFP
-
Selenskyj zu Besuch in Großbritannien
AFP
-
Merz: "Zeitenwende findet bislang nur auf dem Papier statt"
AFP
-
Erdbeben in der Türkei und Syrien: Inzwischen mehr als 10.000 Tote
AFP
-
Scholz warnt vor "Überbietungswettbewerb" bei Waffenlieferungen
AFP
-
US-Marine veröffentlicht erste Fotos von chinesischem Ballon
AFP
-
Schweigeminute im Bundestag für Erdbeben-Opfer
AFP
-
Türkei: Kinder lebend aus Erdbeben-Trümmern gezogen
AFP
-
Erdbeben in der Türkei: Vater lässt seine tote Tochter nicht los
AFP
-
Bidens Rede: Vorgeschmack auf eine neue Kandidatur
AFP
-
Kuss zwischen Jill Biden und Harris' Mann erregt die USA
AFP
-
Pistorius in Kiew von Präsident Selenskyj empfangen
AFP
-
Biden geht in Rede zur Lage der Nation auf Republikaner zu
AFP
-
Erdbeben in der Türkei und Syrien: Internationale Hilfe gestaltet sich schwierig
AFP
-
THW zu Erdbeben: "Die ersten hundert Stunden sind entscheidend"
AFP