
Fed und EZB heben Zinsen weiter an
Zum ersten Mal in diesem Jahr haben die Notenbanken Fed und EZB die Zinsen angehoben, um die Inflation zu bekämpfen – und auch sicherlich nicht zum letzten Mal. Bereits jetzt werden in den USA nämlich weitere, kleinere Zinsschritte diskutiert. Börsenkorrespondent Mick Knauff erläutert in seiner aktuellen Einschätzung vom Börsenparkett, wie hoch die Zinserhöhungen diesmal ausfielen und welches Zinsniveau zum Jahresende realistisch erscheint, um eine Inflationsrate von höchstens zwei Prozent zu erreichen. Beitragsbild: IMAGO / NurPhoto (Beata Zawrzel)
NÄCHSTES
NÄCHSTES
-
"Tatort-Schauspieler" Robert Gallinowski ist tot
glomex
-
Rezept: Sauer Brieh
glomex
-
Teures Pflaster: In München zahlen Studenten 720 Euro für WG-Zimmer
glomex
-
Kreml-Sprecher sprach auf Party von "sehr, sehr langem Krieg"
glomex
-
Einfamilienhaus in Heidesheim explodiert
glomex
-
Kein Online-Banking, kein Bargeld an Automaten: Kunden dieser Bank müssen am Wochenende umplanen
glomex
-
Experte: Das sind die Gründe für das Bankenbeben
glomex
-
Lange Gespräche: Das haben die Ampel-Parteien beschlossen
glomex
-
Krefeld Pinguine gewinnen ein packendes und alles entscheidendes siebtes Playoff-Viertelfinalspiel gegen die Dresdner Eislöwen
glomex
-
Der perfekte Drink für deinen Vierbeiner
glomex
-
So viel Essen werfen wir weg
glomex
-
Kunst aus Eis am Fuß der Rocky Mountains
glomex
-
Highlights: Tsitsipas unterliegt Khachanov
glomex
-
Van Dijk nach Kritik: "Wir sind keine Roboter"
glomex
-
Highlights: Alcaraz überzeugt weiterhin in Miami
glomex
-
Nach WM-Triumph: Scaloni Trainer des Jahres
glomex