
Insider: So grausam ist die Taktik der Wagner-Söldner in der Ukraine
Die russische Söldnergruppe Wagner kämpft unter hohen Verlusten für Russland im Ukraine-Krieg. Um Gebiete zu erobern, wenden sie die "Menschenwellen"-Taktik an. Das geht aus einem Bericht des Militärhistorikers Chris Owen hervor, der sich auf einen russischen Insider bezieht. Demnach laufen die Angriffe in mehreren Wellen ab. Die ersten acht Kämpfer gehen unter maximalem Risiko voraus und versuchen sich nahe der Feuerlinie einzugraben. Während die Sturmtruppe ihre Position einnimmt, versucht die Artillerie ukrainische Stellungen unter Feuer zu nehmen. Bei nicht ausreichend Munition bleibt die Unterstützung aus.
NÄCHSTES
NÄCHSTES
-
Spuren von abgestürzten Kindern im kolumbianischen Dschungel entdeckt
glomex
-
Arnold Schwarzenegger: ‘The Expendables 4’-Absage
glomex
-
Tinder-Schwindler ergaunern alleine in Bayern rund 20 Millionen Euro
glomex
-
Bilanz nach der Einführung: So viele Deutschlandtickets wurden bislang verkauft
glomex
-
Drohnenangriff der Ukraine verursachte Brand in russischer Ölraffinerie
glomex
-
Russland droht nach Drohnenangriff auf Moskau mit dem Einsatz von Atomsprengköpfen
glomex
-
Dmitri Medwedew beschuldigt Westen, Risiko einer "nuklearen Apokalypse" zu erhöhen
glomex
-
Bundesliga-Relegation: Zwei Traditionsvereine im direkten Duell
glomex
-
Ist Sprudelwasser gut oder schlecht für die Gesundheit?
glomex
-
Verstehen Sie Spaß
glomex
-
Aus Ikea wird Swed House, aus KFC wird Rostics: So kopiert Russland zurückgezogene Marken
glomex
-
Medwedew erklärt britische Offizielle zu „militärischen Zielen“
glomex
-
So lagert man Kirschen richtig
glomex
-
Vertreter Großbritanniens können "legitimes militärisches Ziel" sein
glomex
-
Wo sind die günstigsten Urlaubsziele?
glomex
-
Baden-Württemberg: Einigung erzielt – Omnibusfahrer bekommen mehr Geld
glomex