
Konsequenzen nach tödlichem Messerangriff von Brokstedt: Mehr Sicherheit im ÖPNV und bessere Behördenkommunikation
Mit einem gemeinsamen Plan reagieren die Landtagsfraktionen von CDU und Bündnis 90/Die Grünen auf den tödlichen Messerangriff der vergangenen Woche in Brokstedt (Schleswig-Holstein). Die wichtigsten Punkte sind mehr Sicherheit im ÖPNV, mehr Kommunikation zwischen den Justizbehörden und eine Stärkung der Ausländer:innen- und Asylverwaltung. Unterdessen bestreitet die Landeshauptstadt Kiel, rechtzeitig von der Hamburger Justizbehörde über den mutmaßlichen Täter Ibrahim A. informiert worden zu sein. Die Nachricht über die Aufhebung des Haftbefehls und die Entlassung aus der Untersuchungshaft habe die Kieler Ausländerbehörde erst am Donnerstag erhalten.
NÄCHSTES
NÄCHSTES
-
Baumgart zu Transfersperre: "Thema ist das schon"
glomex
-
Das große Anime-Quiz- mit Merve und Paul
glomex
-
Big Brother Star am Limit- Walentina und Can beim Idiotentest
glomex
-
Klopp: "Auf verschiedene Szenarien vorbereiten"
glomex
-
König Charles auf Hafenrundfahrt mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier
glomex
-
Pep: Haaland fühlt sich gut, aber wir werden sehen
glomex
-
Das ist auf dem Katastrophenschutz-Kongress in Weiden geboten
glomex
-
BUGA23 in Mannheim rückt näher – das sind die ersten Eindrücke von der Noch-Baustelle
glomex
-
Xavi will einen letzten Tanz mit Messi bei Barca
glomex
-
Mobilitätstraining zur sicheren Nutzung von Bussen für Senioren
glomex
-
Entlaufenes Kalb in Pfarrkirchen wieder eingefangen
glomex
-
Party für Charles III. und Camilla im Schuppen 52 in Hamburg
glomex
-
Bayern München vs. BVB: Die Vorschau zum Klassiker
glomex
-
Linie 10
glomex
-
Twitter macht Rückzieher bei der Förderung von Beiträgen nicht verifizierter Benutzer
glomex
-
Anwalt: Donald Trump erscheint Dienstag vor Gericht
glomex