
Mannheims Zukunftspläne für die Elektromobilität: Spatenstich für MVV eLadepark Columbus
Es ist ein angestrebtes Ziel: das Vorantreiben des grünen Mobilitätsnetzes. Doch grundlegend dafür ist vor allem der Ausbau der Schnellladeinfrastruktur. Den treibt das Mannheimer Energieunternehmen MVV weiter voran. Auch damit noch mehr Einwohner das Elektro-Auto wählen. Die ehemalige Tankstelle der US-Armee wird der neue MVV eLadepark Columbus. Doch wie weit sind die Planungen? Und welche Zukunftspläne hat die Stadt Mannheim wenn es ums Thema E-Auto geht? Jessica Cichy und Noah Donde haben sich nachhaltig schlau gemacht.
NÄCHSTES
NÄCHSTES
-
Ein Drink mit Kylie Minogue auf der ProWein 2023
glomex
-
Hagelsturm überrascht Toulouse vs. Lille
glomex
-
Landarzt bei Hannover findet keinen Nachfolger – Landarztquote als Lösung?
glomex
-
Jobbörse für Menschen mit Migrationshintergrund
glomex
-
Aus für Kaufhof am Neupfarrplatz: Oberbürgermeisterin lud ins Alte Rathaus ein
glomex
-
Bistümer wollen überwiegend an kirchlichen Schulen festhalten
glomex
-
Sanierung der Reinwasserkammern im Wasserwerk Sehensand
glomex
-
Gründungstreffen des Netzwerks „Energieeffizienz in bayerischen Brauereien und Molkereien“
glomex
-
Parkplätze müssen Radweg-Verbreiterung weichen
glomex
-
Handwerk, Wirtschaft oder IT: Berufsorientierung für Schüler
glomex
-
Microsoft 365 führt Technologie im ChatGPT-Stil ein
glomex
-
Mehrweg - Infoveranstaltung für Schrobenhausener Gastrobetriebe
glomex
-
Supermarkt und Behindertenwerkstatt retten gemeinsam Lebensmittel
glomex
-
Prostitution, Müll und Drogen: So will der Club Pik Dame das Bahnhofsviertel Frankfurt aufwerten
glomex
-
Rasenmähertraktoren liefern sich Rennen
glomex
-
Gorch Fock zu 175. Ausbildungsreise gestartet
glomex