
Marode Spielplätze in Regensburg
Zu teuer, das gibt es gerade nicht und es ist ohnehin keiner da, der es aufbauen kann: Die Gründe, warum manche Spielplätze voraussichtlich erst Ende 2023 und damit nach der Freiluftsaison fertig werden, klingen wie die, mit denen Eltern überdimensionierte Geburtstagswünsche ihrer Kinder abschmettern. Auch sie werden die Kleinen nicht im geringsten interessieren, sondern für Frust oder Langeweile sorgen – und in der Folge für Stress bei den Eltern. Zwar gibt es in der Stadt insgesamt 200 Spiel- und Bolzplätze und damit reichlich Ausweichmöglichkeiten. Zudem sind die Spielplätze, die einer Sanierung bedürfen nicht komplett gesperrt, sondern nur in Teilen. Allerdings kommt es nun in einigen Fällen zu Verzögerungen. Und davon sind nicht nur ausgerechnet auch einige der beliebtesten Anlagen betroffen, sondern dort auch noch die Hauptattraktionen.
NÄCHSTES
NÄCHSTES
-
GKA Twin-Tip Big Air Saison startet mit starken Winden in Barcarès
glomex
-
Highlights: Mavericks verlieren auch in Miami
glomex
-
Emily Ratajkowski: Entsetzt von Frauenfeindlichkeit
glomex
-
IOC-Präsident verurteilt die negative Haltung einiger Regierungen gegenüber Russland
glomex
-
Highlights: Kvitova gewinnt Masters von Miami
glomex
-
Vegane Naturkosmetik – "Clean Beauty" ist der neue Trend
glomex
-
Marcel Paul will Weltrekord aufstellen - 130 km/h mit einem Bobbycar
glomex
-
Labbadia: "Dann ist einem das Glück auch hold"
glomex
-
Tuchel: Geht nicht immer um Leroy, Leroy, Leroy
glomex
-
Tuchel trotz Sieg: "Gibt noch einiges zu tun"
glomex
-
Tuchel nach Klassiker: "Eine verrückte Situation"
glomex
-
Terzic nach Klassiker-Debakel: "Enttäuschend"
glomex
-
"El Klatschiko!" Netz vernichtet BVB und Kobel
glomex
-
Reis: "Haben mit Mann und Maus verteidigt"
glomex
-
Arteta nach Sieg: "Kontrollieren, was wir können"
glomex
-
Guardiola sarkastisch: "Es tut mir ja so leid"
glomex