
Das pochende Herz von Lamborghini - Neue Herausforderungen mit Einführung des Murciélago
Mit dem Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an Lamborghini durch Audi begann eine Zeit tiefgreifender Veränderungen. Unter dem neuen Eigentümer wurde ein anderer Ansatz für die Entwicklung des V12 gewählt. Der Fokus verlagerte sich von der Erzielung einer hohen Leistung auf die volumetrische Effizienz, um die immer strengeren Vorschriften zu erfüllen. Ein Beispiel dafür ist der Murciélago, der 2001 mit einem 6,2-Liter-V12-Motor vorgestellt wurde, der 580 PS leistete. 2007 wurde der Hubraum auf 6,5 Liter vergrößert, was eine beeindruckende Leistung von 670 PS ermöglichte. Außerdem wurde das Fahrzeug um 100 Kilogramm leichter und der in mehreren Teilen überarbeitete Motor mit einer Trockensumpfschmierung mit Ölumlauf über Rückförderpumpen ausgestattet. Dadurch konnte Lamborghini den Abstand zwischen Kurbelwelle und Unterboden des Fahrzeugs verringern und so das Fahrverhalten verbessern. Die Entwicklung des Murciélago-Motors ermöglichte es Lamborghini, seinen eigenen Platz in der Welt von Audi zu finden. Aber erst die Entscheidung, nach 45 Jahren einen neuen V12 von Grund auf zu entwickeln, ermöglichte es den Entwicklern von Lamborghini, neue Ziele zu setzen und neue Möglichkeiten zu nutzen.
NÄCHSTES
NÄCHSTES
-
Der neue Škoda Enyaq Laurin & Klement - Neue Benutzeroberfläche und verbesserte Nutzerfreundlichkeit
AutoMotoTV
-
Der neue Renault Espace E-Tech 200 ch - Drei Ausstattungen stehen zur Wahl
AutoMotoTV
-
Volvo V90 Cross Country ist „Allradauto des Jahres 2023”
AutoMotoTV
-
Der neue Volkswagen Touareg - Nachgeschärftes Design
AutoMotoTV
-
Audi integriert Store für Apps in eine Vielzahl seiner Modelle
AutoMotoTV
-
Dacia Spring ist Gesamtsieger beim Green NCAP 2022
AutoMotoTV
-
Mit Nissan e-4ORCE vollelektrisch durch die Pyrenäen
AutoMotoTV
-
Lamborghini Revuelto - Der Ursprung der Spezies
AutoMotoTV
-
Dacia Extreme - ein subtiles Outdoor-Design
AutoMotoTV
-
Der neue Škoda Enyaq Laurin & Klement - Exteriur mit exklusiven Details in Platinum Grau
AutoMotoTV
-
Der Volkswagen Touareg R eHybrid - das Performance-Modell von Volkswagen R
AutoMotoTV
-
Mercedes-Benz Vans stellt die Weichen für eine vollelektrische Zukunft - VAN.EA, die modulare und skalierbare „electric-only“ Architektur
AutoMotoTV
-
Der Bugatti W16 Mistral begegnet dem Wind, der ihm seinen Namen gibt
AutoMotoTV
-
Der neue Volkswagen ID.3 - Exterieur - geschärftes Design, verbesserte Aerodynamik
AutoMotoTV
-
Mercedes-Benz eCitan Kastenwagen - Viel Platz und komfortables Beladen
AutoMotoTV
-
Der neue Renault Espace E-Tech 200 ch - der Innenraum
AutoMotoTV