
Ford Mustang Mach-E Künftig Auch Mit LFP-Batterien Lieferbar
Ford wird in Europa für den vollelektrischen Mustang Mach-E noch in diesem Jahr innovative Batterien mit LFP-Zellen einführen, im kommenden Jahr folgt die Verwendung von LFP-Batterien für den F-150 Lightning in wichtigen globalen Märkten. Sowohl Ford-Nutzfahrzeuge als auch Ford-Pkw der nächsten Generation können von LFP-Batterien angetrieben werden. LFP steht für Lithium-Eisen-Phosphat. LFP-Batterien sind sehr langlebig, tolerieren aufgrund ihrer hohen Zyklenfestigkeit mehr Lade- und Entladevorgänge und laden auch schneller als zum Beispiel Batterien aus Nickel-Kobalt-Mangan (NCM). Außerdem lassen sie sich wegen der verwendeten Materialien kostengünstiger produzieren als NCM-Batterien. Die Kostenvorteile der LFP-Batterien könnten Ford helfen, die Verkaufspreise seiner Elektrofahrzeuge stabil zu halten oder sogar zu senken. Im Gegenzug ist die Energiedichte von Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien bei gleichen Abmessungen grundsätzlich geringer als die von NCM-Batterien – und damit auch die erzielbare Fahrzeugreichweite. Ein weiterer Vorteil der NCM-Batterien im Vergleich zu LFP-Batterien ist ihre bessere Verträglichkeit von sehr tiefen Temperaturen. Allerdings kann die Kälteverträglichkeit von LFP-Batterien durch technische Maßnahmen deutlich verbessert werden.
NÄCHSTES
NÄCHSTES
-
Volkswagen ID. Buzz mit langem Radstand - Der Exterieurdesign
AutoMotoTV
-
Der neue Lexus LBX - Innenraumgestaltung - Schlichtheit und Eleganz, Handwerkskunst und hohe Qualität
AutoMotoTV
-
Neuer Volvo EX30 ab sofort zu Preisen ab 36.590 Euro bestellbar
AutoMotoTV
-
Der neue Range Rover Sport SV - Das Exterieurdesign
AutoMotoTV
-
Das neue Mercedes-Benz GLC Coupé - Das Interieur - modern und sportlich
AutoMotoTV
-
Hochwertig, sympathisch, digital - Weltpremiere des neuen Volkswagen ID.3
AutoMotoTV
-
SUZUKI V-Strom 800DE - die Kurzfassung
AutoMotoTV
-
Neuer Volvo EX30 - Kleines SUV mit großem Potenzial
AutoMotoTV
-
Elektrischer VW Bus für Nordamerika und Europa - Weltpremiere des Volkswagen ID. Buzz mit langem Radstand
AutoMotoTV
-
Der neue Volkswagen Touareg - Breites Antriebsspektrum – als Benziner, Diesel und Plug-in-Hybrid
AutoMotoTV
-
Der neue Lexus LBX - Fahreigenschaften - Eine neue Lexus Plattform
AutoMotoTV
-
Porsche Farbenfroh - „Das Treffen 7“ in Thailand
AutoMotoTV
-
Der Schlagzeuger Jason Bonham fährt den Lamborghini Urus Performante
AutoMotoTV
-
Der neue vollelektrische Lexus RZ 450e - Neue Farboptionen
AutoMotoTV
-
Der neue Lexus LBX - Kompakt-SUV feiert Weltpremiere
AutoMotoTV
-
Der neue Fiat Topolino - Vielleicht die sympathischste Form der Elektromobilität
AutoMotoTV