
Insider: So grausam ist die Taktik der Wagner-Söldner in der Ukraine
Die russische Söldnergruppe Wagner kämpft unter hohen Verlusten für Russland im Ukraine-Krieg. Um Gebiete zu erobern, wenden sie die "Menschenwellen"-Taktik an. Das geht aus einem Bericht des Militärhistorikers Chris Owen hervor, der sich auf einen russischen Insider bezieht. Demnach laufen die Angriffe in mehreren Wellen ab. Die ersten acht Kämpfer gehen unter maximalem Risiko voraus und versuchen sich nahe der Feuerlinie einzugraben. Während die Sturmtruppe ihre Position einnimmt, versucht die Artillerie ukrainische Stellungen unter Feuer zu nehmen. Bei nicht ausreichend Munition bleibt die Unterstützung aus.
NÄCHSTES
NÄCHSTES
-
Eisenbahn-Gewerkschaft: Ostern keine Warnstreiks bei der Bahn
glomex
-
Winzer trotzen der Dürre – Pfalz zweitgrößtes Weinbaugebiet Deutschlands
glomex
-
Soldaten nach britischer Panzerausbildung zurück in Ukraine
glomex
-
Klima-Volksentscheid in Berlin gescheitert
glomex
-
Royaler Besuch: König Charles und Camilla kommen nach Hamburg
glomex
-
Breakdance-Workshop in Viechtach
glomex
-
Hunde-Universität in Todendorf
glomex
-
Hayden Panettiere hätte gern mehr über Wochenbettdepressionen gewusst
glomex
-
Bill Gates: KI wird erkennen, ob Menschen eine "Bedrohung" sind
glomex
-
Camping-Boom in Deutschland - Branche verzeichnet Rekorde
glomex
-
"Klaus der Geiger rockt!" - Kölner Südstadt-Original stellt mit 83 Jahren punkiges Rockalbum vor
glomex
-
Torgranate-Talk by Projekt PETRA: Die Expertenrunde der Torgranate (27. März 2023)
glomex
-
Frauke Ludowig wünscht sich mehr Solidarität zwischen Frauen
glomex
-
Finanzstabilität durch Swap-Geschäfte?
glomex
-
Erste Hinweise aufgetaucht: Führt WhatsApp bald auch Video-Nachrichten ein?
glomex
-
Deutscher Meister im eFootball steht fest
glomex