
Islamismusprävention: Experten tagen zu psychischen Beeinträchtigungen bei Radikalisierten
Das Kompetenzforum Islamismusprävention Niedersachsen hat sich am Freitag in einer Tagung mit psychischen Beeinträchtigungen bei islamistisch Radikalisierten beschäftigt. Besonders bei ausgeprägten psychischen Störungen halten die Fachleute eine Zusammenarbeit von Therapeutinnen bzw. Therapeuten und den Präventions- und Deradikalisierungs-Expertinnen und -Experten für wichtig. Die Zahl der islamistischen Fundamentalisten in Niedersachsen ist in den letzten Jahren leicht gesunken. Bis zu 800 Personen gelten als mögliche Gefährder.
NÄCHSTES
NÄCHSTES
-
Impulse von Stadtpfarrer Buß: Fest der Begegnung 2.2. - Mariae Lichtmess
glomex
-
Lkw-Bergung auf der L719
glomex
-
LeBron: Scoring-Rekord "einer der größten im Sport"
glomex
-
DEG baut Siegessserie in Iserlohn aus
glomex
-
CR7 scheitert bei Unentschieden von Al Nassr an Latte
glomex
-
Großbrand in Mannheim - 150 Anwohner evakuiert
glomex
-
Ronaldo erzielt erstes Pflichtspieltor für Al Nassr
glomex
-
"Peinlich", "sprachlos", "Eigentor" - Neuer erntet harsche Kritik aus dem Netz
glomex
-
Schlag gegen Drogenhändler: 200 Beamte im Einsatz- Umfangreiches Beweismaterial sichergestellt
glomex
-
Galtier: Mbappé wird drei Wochen lang ausfallen
glomex
-
Brenzlig! Radprofi muss sich nach Massencrash an Brücke klammern
glomex
-
Die Anzeichen und Symptome einer Mandelentzündung
glomex
-
Baby in Tasche ausgesetzt: Braunschweiger Polizei sucht Eltern und Zeugen
glomex
-
Opel-Zoo blickt auf 2022 zurück
glomex
-
Warum schmeckt Brot süßer, je länger man darauf kaut?
glomex
-
Neues Teilstück der A26 freigegeben: Autobahn jetzt von Hamburg bis Stade befahrbar
glomex