
Konsequenzen nach tödlichem Messerangriff von Brokstedt: Mehr Sicherheit im ÖPNV und bessere Behördenkommunikation
Mit einem gemeinsamen Plan reagieren die Landtagsfraktionen von CDU und Bündnis 90/Die Grünen auf den tödlichen Messerangriff der vergangenen Woche in Brokstedt (Schleswig-Holstein). Die wichtigsten Punkte sind mehr Sicherheit im ÖPNV, mehr Kommunikation zwischen den Justizbehörden und eine Stärkung der Ausländer:innen- und Asylverwaltung. Unterdessen bestreitet die Landeshauptstadt Kiel, rechtzeitig von der Hamburger Justizbehörde über den mutmaßlichen Täter Ibrahim A. informiert worden zu sein. Die Nachricht über die Aufhebung des Haftbefehls und die Entlassung aus der Untersuchungshaft habe die Kieler Ausländerbehörde erst am Donnerstag erhalten.
NÄCHSTES
NÄCHSTES
-
Highlights: Nuggets gewinnen Duell der Spitzenreiter
glomex
-
Harte Kritik nach Sprint-Premiere: Dschungel! Gladiatorenkampf!
glomex
-
Highlights: Medvedev stürmt in die 3. Runde
glomex
-
Putin kündigt Verlegung von Atomwaffen nach Belarus an
glomex
-
Wer ist Lia – Knossis Freundin?
glomex
-
Boris Becker: Angelas Schwangerschaft war ein Schock für ihn
glomex
-
Zwei Feuer in zwei Tagen: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung
glomex
-
SV Waldhof nach der Niederlage gegen VfL Osnabrück
glomex
-
Prinz William lobt die Tapferkeit junger Ukrainer
glomex
-
Mandelblütenfest 2023 in Neustadt-Gimmeldingen
glomex
-
QUASI klar! mischt in der Popakademie mit
glomex
-
QUASI klar! schaut sich eine Orgel von innen an
glomex
-
Recap: FC Bayern präsentiert Thomas Tuchel
glomex
-
Wunderschöne Tore vor knapp 5.000 Fans im Mainfranken-Derby
glomex
-
Drama pur - auf vergebene Großchance folgt Last-Minute-Treffer
glomex
-
Frühstart in Aubstadt ebnet Weg zum Sieg für Buchbach
glomex