
Volkswagen ID.5 und ID.5 GTX - Batterie und Ladeangebot - Erlebnis E-Mobilität wird noch kundenfreundlicher
Die Hochvolt-Batterie trägt entscheidend zum Allround-Charakter des ID.5 bei: Mit ihren 77 kWh Netto-Batterieenergieinhalt verschafft sie den Modellen ID.5 Pro und ID.5 Pro Performance bis zu 520 km kundennahe prognostizierte Reichweite (WLTP5), beim ID.5 GTX sind es bis zu 490 km (WLTP4). Das Gehäuse besteht aus Aluminium-Profilen und wird von einem massiven Unterfahrschutz und einem starken Rahmen geschützt. In seinem Inneren liegen zwölf Zellmodule, von denen jedes 24 Zellen mit flexibler Außenhülle birgt. Eine Bodenplatte mit integrierten Wasserkanälen hält die Module auf ihrer idealen Betriebstemperatur im Bereich von 25 Grad Celsius – das bringt Vorteile bei der Leistungsabgabe, beim Gleichstromladen und bei der Lebensdauer. Nach acht Jahren im Betrieb oder 160.000 km Fahrstrecke besitzt die Batterie noch mindestens 70 Prozent ihrer ursprünglichen Netto-Kapazität – dafür garantiert Volkswagen. Gefertigt werden die Batteriesysteme am deutschen Standort von Volkswagen Group Components in Braunschweig. Neben den Modellen der ID. Familie bietet Volkswagen ein Komplettpaket für das komfortable, vernetzte und nachhaltige Laden von E-Autos an. Bereits beim Kauf des E-Autos können Kunden das jeweils passende Angebot buchen. Die Palette reicht von Wallboxen für das Laden zuhause inklusive Installationsservice über den dazu passenden Ökostrom- Tarif bis zum eigenen Ladeservice für das Laden an öffentlichen Ladepunkten – alles aus einer Hand und ohne weiteren Aufwand. Das Volkswagen Lade-Ökosystem hält für jedes Ladeszenario die passende Lösung bereit – auf Langstrecken, unterwegs und zu Hause.
NÄCHSTES
NÄCHSTES
-
Weltweiter Einsatz für Porsche Penske Motorsport mit dem neuen 963
AutoMotoTV
-
Neuer Honda Civic startet bei 31.900 Euro
AutoMotoTV
-
Espada 400 GT - der legendäre V12 von Lamborghini
AutoMotoTV
-
20 Jahre Cayenne - Der „dritte Porsche“ - eine große Erfolgsgeschichte
AutoMotoTV
-
Der neue Mercedes EQS SUV - Dynamische Proportion, innovative Ästhetik und Sinnliche Klarheit
AutoMotoTV
-
Die neue BMW 7er Reihe - Exterieurdesign - Ausdrucksstark, präsent und exklusiv
AutoMotoTV
-
Neuer Kia Sportage PHEV - Großer Gepäckraum, umfassende Konnektivität
AutoMotoTV
-
Weltpremiere des Volkswagen ID. AERO
AutoMotoTV
-
Lamborghini Espada 400 GT - Hubraumerhöhung auf vier Liter für den V12
AutoMotoTV
-
Porsche - Auf ein Wort mit Angelique Kerber
AutoMotoTV
-
Der erste BMW M3 Touring Highlights
AutoMotoTV
-
Audi urbansphere concept - Raum-Fahrt in der Megacity
AutoMotoTV
-
Der neue Mercedes EQE - das Interieurdesign
AutoMotoTV
-
Neuer Kia Sportage PHEV - Markantes Design, 22 Farbvarianten
AutoMotoTV
-
Die Geschichte des Mercedes-Benz 300 SL „Flügeltürers“ mit dem Kennzeichen „EI-DR 1“
AutoMotoTV
-
Der neue Bentley Flying Spur S - Innenraumdesign - Haptisch ansprechend, spektakulär und individuell
AutoMotoTV