
Bundesweiter Warntag am 8. Dezember: Referatsleiter Katastrophenschutz im Interview
Sirenen heulen - auf dem Handydisplay ploppen Warnmeldungen auf - vielleicht fährt sogar ein Lautsprecherwagen durch die Straßen. Wenn Sie das hier morgen alles erleben, so gegen 11 Uhr, dann ist mit einiger Wahrscheinlichkeit kein Katastrophenfall ausgebrochen, sondern alles gut gegangen - es ist nämlich bundesweiter Warntag. Im ganzen Land sollen dann die Warnsysteme für 45 Minuten getestet werden. In Hamburg überwacht das ganze Szenario unter anderem der Referatsleiter Katastrophenschutz der Hamburger Innenbehörde.
NÄCHSTES
NÄCHSTES
-
Tödlicher Abbiegeunfall: Mahnwache für tote Radfahrerin
glomex
-
Experte erklärt, wie Betroffenen des Attentats von Brokstedt geholfen wird
glomex
-
Guardiola: "Wenn ihr mich anlügt, bin ich weg"
glomex
-
Länder verdienen Millionen durch Bußgelder
glomex
-
Klimaprotest in Hannover: Historisches Ernst-August Denkmal mit Farbe beschmiert
glomex
-
Schießerei in Bremen
glomex
-
Immer wieder brennende Autos: War es Brandstiftung?
glomex
-
'Growing Together'-Erweiterungspaket kommt zu 'Die Sims 4'
glomex
-
'Starcraft 2'-Turnier erreicht Preispool von 500.000 US-Dollar
glomex
-
Winterferien: Auf diesen Autobahnen drohen die schlimmsten Staus!
glomex
-
LNG und Wasserstoff: Bundesverkehrsminister Wissing besucht Terminal in Brunsbüttel
glomex
-
Valentinstag: Autorin gibt Tipps zum Liebesbrief-Schreiben
glomex
-
Guardiola: "Wenn ihr mich anlügt, bin ich weg"
glomex
-
Viele Tote und Verletzte: Verheerende Erdbeben in der Türkei und in Syrien
glomex
-
Club hadert mit sich selbst, Fürth im Jubeltaumel: Kleeblatt gelingt mit Derbysieg Befreiungsschlag
glomex
-
Warum sind manche Koffer in Plastikfolie eingewickelt?
glomex