Neue Studie: Fast jeder dritte Deutsche bewegt sich "zu wenig"
Knapp ein Drittel der deutschen Einwohner bewegen sich im Alltag zu wenig. Das kann sich schlecht auf die Gesundheit auswirken. Doch was bedeutet eigentlich "zu wenig"?
NÄCHSTES
NÄCHSTES
-
Timo Boll: "Ich wollte immer nur das Beste aus mir herauszuholen"
spot-on-news.de
-
Seelenwärmer: So bereitest du den perfekten Tee zu
spot-on-news.de
-
Jane Fonda begleitet Richard Lugner zum Wiener Opernball
spot-on-news.de
-
Laut "Öko-Test": Das sind die besten Aufbackbrötchen
spot-on-news.de
-
Gerard Piqué zeigt sich erstmals mit seiner neuen Freundin
spot-on-news.de
-
Fans von Britney Spears machen sich Sorgen - und rufen die Polizei
spot-on-news.de
-
Der "Tech Neck" muss weg: Die besten Tipps gegen einen steifen Nacken
spot-on-news.de
-
Stiftung Warentest: Hier gibt es die besten Donuts
spot-on-news.de
-
Kritik am neuen "Bachelor": Daran stören sich die Fans
spot-on-news.de
-
Von störend bis gefährlich: Das sind die nervigsten Touristen-Typen
spot-on-news.de
-
Budget-Hotels im Test: Das sind die drei besten
spot-on-news.de
-
Ausbildungsplätze: Abiturienten drängen Hauptschüler ab
spot-on-news.de
-
Comedian Atze Schröder posiert für PETA als "Gemüsesuppe"
spot-on-news.de
-
EU-Kommission erlaubt Grillen als Zutat in Lebensmitteln
spot-on-news.de
-
Lieferdienst führt in Köln und München neue Servicegebühr ein
spot-on-news.de
-
Mit nur 27 Jahren: Model Jeremy Ruehlemann ist verstorben
spot-on-news.de